Das „Jahr des Handballs 2009“ neigt sich dem Ende zu. Diese von Sport-Landesrat Ing. Manfred Wegscheider im Zuge der Handball EURO ins Leben gerufene Aktion gemeinsam mit Steirischem Handballverband und dem Organisationsteam der Handball EURO 2010 für Graz, diente vor allem der Nachwuchsförderung. Über 11.000 (!) Volksschulkinder in der ganzen Steiermark haben übers Jahr verteilt bei den regionalen Minihandball-Cup-Turnieren mitgespielt. Heute wurde in der Grazer Union-Halle das große Finalturnier ausgetragen. Sieger wurde die Volksschule Sr. Klara Fietz der Schulschwestern Graz, die sich im Finale mit 8:5 gegen die VS Peter Rosegger aus Trofaiach durchsetzte.
Die Siegerehrung nahmen vor: Sport-Landesrat Ing. Manfred Wegscheider, der Grazer Sport-Stadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg, die Grazer Schulstadträtin Mag. (FH) Sonja Grabner, der Grazer Gemeinderat Peter Hagenauer, die Dachverbandspräsidenten Stefan Herker (Sportunion) und DI Christian Purrer (ASVÖ), sowie der Präsident des Steirischen Handballverbands Frank Dicker.
Unsere Spieler wurden von VS-Direktor Heinrich Adam begleitet und auch richtig angefeuert. Durch die gute Betreuung von Karin Niederwieser und dem ausgezeichneten Coaching von Ernst Widni konnte die Mannschaft der VS Vasoldsberg den hervorragenden 5. Platz erreichen. Die Zusammenarbeit von Hügelland Handball und den Volksschulen trägt bereits die ersten Früchte, die auch steiermarkweit Beachtung finden. Auch Dipl. Ing. Christian Purrer, ASVÖ-Steiermark Präsident und Sponsorvertreter von Select, konnte sich von der Leistung des Teams überzeugen und war einer der ersten Gratulanten. Gratulation an die Mannschaft und das Betreuerteam. G.J.
„Jahr des Handballs“ – Minihandball-Cup 1.)„Klara Fietz Lions“ (Volksschule Sr. Klara Fietz, Schulschwestern Graz) 2.) VS Peter Rosegger Trofaiach 3.) VS Köflach 4.) VS Ursulinen Graz 5.) VS Vasoldsberg 6.) „Stadtschulpiraten Leoben“ (VS Leoben-Stadt) 7.) „Die Mariatroster“ (VS Graz-Mariatrost) 8.) VS St. Ruprecht an der Raab 9.) „Super Five“ (VS Wildon) 10.) VS Karl Morre Graz 11.) „Wildoner Champs“ (VS Wildon)